Dummy Grundkurs
Der Ursprung der Dummyarbeit liegt in der Vorbereitung der Jagdhunde für die jagdliche Praxis.
Bei der Dummyarbeit werden jagdliche Aufgaben nachgestellt, ohne dass richtiges Wild zum Einsatz kommt. Das Dummy (engl. = Attrappe) ist ein gefülltes Jute- oder
Canvasstoff Säckchen.
Durch wechselndes Gelände und unterschiedlichste Apportieraufgaben ist dies eine sehr anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Arbeit für alle
apportierfreudigen Hunde.
Dummyarbeit fordert und fördert den Hund körperlich wie auch geistig.
Die gute Zusammenarbeit zwischen Hundeführer und Hund ist die Basis jeder erfolgreichen Dummyarbeit.
Inhalt des Grundkurses:
Der Kurs startet mit einer theoretischen Einführung, anhand von Bild- und Videomaterial.
Danach starten wir mit der Praxis.
Spass am Apportieren, Grundstellung und Aufbau Fussarbeit,
EINWEISEN: Voran- Rechts- und Links, Back schicken,
MARKIERUNGEN: Einzel,- Doppelmarkierung
SUCHE: Kleine und große Suche
PFIFFE: Stop, Suchenpfiff, Kommpfiff.
Der Spaß steht im Vordergrund, dennoch arbeiten wir strukturiert und zielorientiert.
An folgenden Tagen findet der nächste Kurs statt:
Montag, 03.07.2023 (Theorie)
Montag, 10.07.2023 ab jetzt nur noch Praxis
Montag, 17.07.2023
Montag, 24.07.2023
Montag, 31.07.2023
Montag, 14.08.2023
Start jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
siehe auch hier: Kurse
Sechs Trainingseinheiten
je 90 Minuten
Kleine Gruppen von mind. drei und max. fünf Mensch-Hund-Teams machen es möglich,
auf jedes Team individuell einzugehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Dummytraining für Anfänger und Einsteiger
Dieses Training richtet sich an Mensch-Hund Teams, die die drei Apporte bereits kennen (Markieren, Einweisen, Suche) und diese üben und vertiefen möchten. Die Rasse spielt hierbei keine Rolle.
Der Spass steht im Vordergrunt, allerdings setze ich eine gewisse Ernsthaftigkeit voraus.
Das Ziel ist, dem Hund eine sinnvolle, auslastende und beziehungsfördernde Arbeit zu ermöglichen.
Momentan Montag und Dienstag (beide Termine sind bereits voll).
Je nach Jahreszeit sind wir in unterschiedlichen Gebieten (Wald, Feld und Flur) Selbstverständlich nehmen wir Rücksicht auf die Waldbewohner.
Dauer 60 bis 90 Minuten, je Teilnehmer.
Da es sich um keinen Kurs handelt, läuft es das ganze Jahr durch.
Wir treffen uns im 14-tägig Rhytmus.
Die Zahlung erfolgt nach der Trainingsstunde in bar.
Änderungen vorbehalten.
|
|
|