Jahrgang 1971
Ausbildung zur Restaurantfachfrau
2001 - 2002
Tierpsychologie Studium ATN CH
2002
Kommunikation in der Partnerschaft Mensch-Hund, J. Leidhold
Arbeitslosigkeit beim Hund, Chris Goette, Pet Style
Verhaltensstörungen und Therapie beim Hund, Bubna-Littitz
2003
- Basis – Tierkommunikation Seminar bei Monika Jäger
- Grundkurs TTouch Seminar bei Frau Lisa Bürgin
- Aura Soma Abend bei Frau Manz
- Fernstudium Bachblütentherapeutin Fachrichtung Hund
- Reiki I Seminar
- Diplom „Bachblüten-Therapeutin“ Fachrichtung Hund
2004
- Das – unerwünschte – Jagdverhalten des Hundes, Clarissa von Reinhardt, Animal Learn
- Training zur Verhaltenskorrektur, The Scallywags, Animal Learn
- Die artgerechte Ernährung von Hund und Katze, Christa-Cornelia Günther, Happy Dog
2005 bis 2006
- Hundetrainerausbildung Canisland, Sabine Padberg, Rheinmünster
- Die Emotionale Leine, Antje Gräter, Pet Style
- Hundesymposium, Cl. von Reinhardt, J.Leidhold, Chr.Sondermann u.a., Animal Learn
2006
- Stresssemiar = Überforderung, Christiane Rohn, Argenhof
- Problemhund Workshop, Sabine Padberg und Martina Fritz, Canisland
- Natural Dogmanship-Basis-Seminar, Jan Nijboer und Bettina Mutschler, Taps
- Stress Seminar, Christiane Rohn, Argenhof
2007
- Aggressionsverhalten, Lernverhalten Grundseminar, Dr. Renate Jones-Baade
- LAKOKO, Thomas Baumann, About Dogs
2008
- Leinenspektakel, Dr. Ute Blaschke-Berthold
- AEAS-HFL Wochenendlehrgang, DDC Nürnberg
- Problemhundeseminar, Stefanie Weinrich, Hundewelten
- Angst-Aggressionsseminar, Thomas Baumann und Harry Meister, Idee-Chien
- Antijagdseminar, Harry Meister und Martina Schmölz, Doglife.ch
2009
- Aggressive Hunde, Michael Grewe und Rainer Dorenkamp, CANIS
2010
- Jagdverhalten, Michael Grewe und Christopher Boysen, CANIS
- Schweizer Hundesymposium (Th. Baumann, S. Doll, U. Ganslosser, H. Meister)
2011
- Das Kontakthalten fördern, Anton Fichtlmeier, Vortrag
- Mensch-Hund Beziehung, Hans Schlegel, Wolfssprung Kennels
2012 bis 2019 Vorträge und Workshops in der VHS Grenzach-Whylen
2013
- Hilfe, mein Hund jagd I, Uwe Friedrich Teamcanin
- Mantrailing, Albert Küng, Swiss Mantrail
- Schimmelsuche, Jutta Brinkhaus, Teamcanin
- Hilfe, mein Hund jagd II, Uwe Friedrich Teamcanin
- Impulskontrolle und Abbruch aus der Hatz, Anke Lehne Canine Companion
- Projekt Freilauf, Ines Scheuer Hunting Noses
- Jagdverhalten verstehen und kontrollieren, Anja Fiedler dogable
- Die Sache mit dem Jagdtrieb, Wunderwelt Hund
2014
- Umgang mit Jagdverhalten, Irène Julius die hundeausbildung.ch
2015
- Erteilung einer unbefristeten Erlaubnis gem. § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr 8f des Tierschutzgesetztes durch Dr Werner, LA Lörrach im Februar 2015
- Alleine trotz Leine, Anita Balser HTS
- Grundlagen Dummytraining, Tina Schnatz Dummyfieber
2016
- Freilauftraining, Inga Böhm-Reithmeier Waldtraining für Mensch und Hund
2016 -2017 Jägerprüfung - das grüne Abitur
2017
- Dummytraining unterrichten für Hundetrainer Teil 1 (1 Woche), T. Schnatz
- Dummytraining unterrichten für Hundetrainer Teil 2 (1 Woche), T. Schnatz
2018
- Jagdhundeworkshop 3.0, Dennis Panthen
- Dummytraining unterrichten für Hundetrainer Teil 3 (1 Woche), T. Schnatz
- Jagdhundetraining Marcus Ehmann
- Halbtagesseminar Dummytraining, Sandra Viehöfer
- Wenn Stress auf Jagdverhalten trifft: neurobiologische Hintergründe & praktische Entlastung (für TrainerInnen), Dr. Ute Blaschke Berthold
- Halbtagesseminar Dummytraining, Sandra Viehöfer
- Intensiv Dummytraining, Sandra Viehöfer
- Halbtagesseminar Dummytraining, Sandra Viehöfer
2019
- Lerntheorie, Trainingstechniken und Trouble Shooting (1 Woche), T.Schnatz
- Sachkundenachweis durch den Deutschen Retriever Club (DRC)
- Placeboard (Jagdgebrauchshund) mit Stefan Fuss
- diverse Halbtagesseminare Dummytraining in allen drei Bereichen, Sandra Viehöfer
- Einzeltrainings Dummy bei Sandra Viehöfer
- Feinheiten Blinds und Marking (Dummy), Sandra Viehöfer & Ramona Neidlein
- 2019 - 2021 Vorträge und Workshops in der VHS Steinen
2020
- Einzeltraining Dummy bei Sandra Viehöfer
- Halbtagesseminar Dummy Sandra Viehöfer
- Dummyseminar Petra Ritzerfeld
- Regelmäßige Trainings bei Jörg Haberstroh, DRC Freiburg
2021
- Dummyseminar bei Gitte Kuther
- Seminar Führen und Folgen, Nicole Rößner
2022
- Begleithundeprüfung (BHP) mit Bond vom Steinebach
- Dummyseminar Susanne Kandler
2023
- Dummy A Prüfung (APD/R) beim DRC
- Tagesseminar Dummy bei Kristina Räder
- Tagesseminar Dummy Blinds bei Gitte Kuther
- Tagessemiar Dummy bei Kristina Räder
Desweiteren viele Webinare, Vorträge und Bücher und DVD´s :-)
Das Lernen wird niemals aufhören, das ist auch gut so. Die ständige Weiterbildung ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
DEN einen Weg gibt es sowieso nicht - in allen Erziehungsbereichen.
Der Weg ist das Ziel. Manchmal muss man Vorgehensweisen überdenken und verändern.
Seit Ende Februar 2015 lebt ein Field Trial Labrador, ACE vom Dingelhopper, bei uns.
Eine neue Herausforderung ist eingezogen :-)
Er ist ein großer Schatz und hat ganz andere Baustellen
ACE vom Dingelhopper, gew. 15.03.2011
Bond vom Steinebach ist am 05.10.2019 bei uns eingezogen :-)
Eine neue Aufgabe mit sicherlich vielen lustigen und -im positivem Sinne- anstrengenden Momenten. Er ist jetzt den 9. Tag bei uns.
Eine Tüte Flöhe ist ruhiger :-) :-) :-)
Ich freue mich darauf, mit ihm viele neue Dinge zu erleben und ganz viel Neues zu lernen.
Herzlich Willkommen kleine Zwergnase, alias Bond.
Bond vom Steinebach, gew. am 10.08.2019
Nura vom Keien Fenn x Quick Stepers Corvin
Züchterin Dr. Susanne Grünewald
www.labradorvomsteinebach.com
Ich freue mich darauf, weiter zu lernen und dieses erworbenes Wissen auch weiter geben zu können.
Meine Einstellung/ mein Motto
Das Lebewesen und Individuum Hund sehen
-mit all seinen Bedürfnissen-
ihn verstehen lernen,
und der Situation angemessen handeln.
So positiv wie möglich, so negativ wie nötig.
Nur so kann sich eine vertrauens- und respektvolle Beziehung entwickeln. Der autoritative Erziehungsstil ist der Weg, den ich gehe.
Es gibt sehr viele Wege die nach Rom führen. Den richtigen Weg für sich und seinen eigenen Hund erfordert manchmal sehr viel Kraft und Zeit.
Wenn Sie möchten, dann helfe ich Ihnen hierbei.
Es lohnt sich.
Vierbeinige verstorbene Lehrmeister
Nicki, Pico, Charly, Elly, Daisy, Enya, ScoobyDoo
Jetzige Lehrmeister
ACE Dingelhopper
Bond vom Steinebach
Copyright B.Ebert-Schöbel
|
|
|